Möglichkeiten, Menla-Training kennen zu lernen:

Menla-Programme bedeutet vor allem: Bewusste Erfahrungen in der Praxis zu machen. Menla-Themen-Module bieten die Möglichkeit, eine persönliche Erfahrung mit den Methoden des Trainings zu machen. So können Sie feststellen, ob die Weiterbildung für Sie interessant und hilfreich sein könnte.
1 Infoveranstaltungen mit Vortrag zum Thema: Was ist Menla-Training?
Hier können Sie einen der Menla-Lehrer persönlich kennen lernen und einiges über Hintergrund und Absicht des Trainings erfahren.
Menla-Vorträge finden in unregelmäßigen Abständen und auf Nachfrage statt.
Was ist Menla?
2 Menla-Themen-Module
In Menla-Themen-Modulen werden die Methoden des Trainings auf konkrete Themen angewandt. Teilnehmen können Interessierte, die die Arbeit praktisch kennen lernen wollen, aber es sind auch diejenigen eingeladen, die bereits ein Training gemacht haben. Im Menla-Themen-Modul kommen Übende mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen, um die Methoden des Menla-Trainings auf ein bestimmtes Thema anzuwenden.
3 Menla-Basis-Training
Das Herzstück: Weiterbildung über 15 Monate an 7 Wochenenden
4 Menla-Aufbau-Training MT2
Das letzte Aufbautraining dieser Stufe ist abgeschlossen. Es findet in unregelmäßigem Abstand statt.
Termine werden hier angekündigt Termine
5 Menla-Aufbau-Training MT3
Für Teilnehmer der vorherigen Aufbautrainings (MT2). Ort: Bielefeld. Dauer 5 Wochenenden.
Die Termine für 2017-2019 sind hier Termine